Der letzte Schliff zur Vollendung
Die Seele jedes Baumes steckt in der Schönheit seines Holzes. Die Bewahrung und Verstärkung des unverwechselbaren Ausdrucks der Lebenslinien im Holz erfolgt durch die abschließende Oberflächenveredelung. Diese verleiht dem Furnier Langlebigkeit und erhält die natürliche Ausstrahlung aufrecht.
Roh
Unbehandelt, wie die Natur das Holz erschuf, besticht seine Optik mit natürlichem Charme. Ohne jegliche Art der Oberflächenveredelung.
Gewachst
Das Holz ist durch diesen Vorgang gegen Schmutz und Abrieb geschützt und erhält einen länger anhaltenden Glanz.
Lackiert auf Wasserbasis
Eine natürliche und geruchlose Alternative zu Lacken auf Lösungsmittelbasis.
Lackiert auf Lösungsmittelbasis
Dieser Lack mit charakteristischem Geruch arbeitet die Lebenslinien des Holzes besonders heraus.
Geölt
Das Öl betont und verstärkt den individuellen Farbcharakter des Holzes und dringt sehr gut in die Poren ein, ohne sie dabei zu verschließen. Somit kann das Holz weiter atmen.
Von unten nach oben:
hochglanz lackiert, seidenmatt lackiert, matt lackiert.